Die Südtiroler Sparkasse hat eine Zinsgarantie beim Tagesgeld eingeführt. Ab sofort sind für Neukunden die 0,90 % Zinsen aufs Tagesgeld die ersten 90 Tage garantiert. Der garantierte Top-Zins wird auf Einlagen bis 100.000 Euro gezahlt. Südtiroler Sparkasse: Jetzt Tagesgeld mit Zinsgarantie weiterlesen
Archiv der Kategorie: News
Wie gefährlich sind die US-Sanktionen gegen russische Bankenableger in Österreich und Deutschland?
Die USA erteilen den Russen gerade eine Lehrstunde, dass moderne Konflikte nicht mehr unbedingt mit Schusswaffen, sondern eher subtil auf Bankkonten geführt werden. Die Besetzung der Krim durch Russland war dem Westen natürlich ein Dorn im Auge, aktiv zu intervenieren war jedoch keine Option. So griffen die USA und Europa auf die Taktik der Sanktionen zurück. Wie gefährlich sind die US-Sanktionen gegen russische Bankenableger in Österreich und Deutschland? weiterlesen
Ist mein Geld bei der VW- oder Audi Bank noch sicher?
Welche Konsequenzen hat der Diesel-Skandal bei Volkswagen? Eine Frage, die Medien, Finanzwelt, Angestellte des Konzerns und nicht zuletzt auch jene Sparer beschäftigt, die ihr Kapital bei den hauseigenen Banken des Autobauers „parken“. Ist mein Geld bei der VW- oder Audi Bank noch sicher? weiterlesen
Die Angst der Medien vor den Vergleichsportalen
Und wieder einmal teilen die Medien gegen Vergleichsportale aus. Die „Wirtschaftswoche“ titelt dabei gleich so richtig heftig: „Die geheime Macht der Vergleichsportale“, heißt es da reißerisch. Doch ist es wirklich so einfach, Vergleichsportale für Finanzprodukte, Handys, Reisen und Co. in einen Topf zu werfen, dann einmal umzurühren und alle sind böse? Nein, so einfach ist die Nummer dann eben doch nicht, liebe Kollegen von der „WiWo“.
Von einem Strukturwandel spricht die Zeitschrift dabei, der nach dem Handel nun auch die „Finanz- und Touristikhäuser, Energie- und Telekomanbieter erschüttern“ könnte. So das Blatt. Dabei sollen „die Spielregeln auf Milliardenmärkten neu definiert“ werden, „durch das Erstarken der Portale“, so die „Wirtschaftswoche“ weiter. Die Angst der Medien vor den Vergleichsportalen weiterlesen
Hohe Tagesgeldzinsen in 2014? – Gibt es nur mit einem Depot!
Im Jahr 2014 ist bei vielen Banken und Sparkassen kaum mehr etwas zu holen beim Tagesgeld. Im Durchschnitt lagen die Zinsen für das Neugeschäft bei täglich fälligen Einlagen im März dieses Jahres auf nur noch 0,37 Prozent p.a. Ein Zinssatz, bei dem auf den ersten Blick gleich zu sehen ist: Die ganze Nummer lohnt sich nicht. Dennoch gibt es zwischen den einzelnen Geldinstituten große Unterschiede in Sachen Tagesgeldzinsen. Die Spitzenanbieter, die Volkswagen Bank und die Audi Bank bietet mit 1,40 Prozent p.a. immerhin einen hohen Anfangszinssatz für Neukunden. Doch die wirklich hohen Tagesgeldzinsen, die gibt es inzwischen längst nur nur noch mit einem Depot. Hohe Tagesgeldzinsen in 2014? – Gibt es nur mit einem Depot! weiterlesen
Hohe Zinsen beim Tagesgeld nur noch mit Depotwechsel?
Gute Zinsen für ein Tagesgeldkonto zu bekommen wird in Deutschland immer schwieriger. Während es in anderen Länder der EU zum Teil deutlich höhere Sparzinsen gibt, da die Banken dort die Einlagen ihrer Kunden brauchen, sieht es hierzulande immer düsterer aus in Sachen Zinsen. Hohe Zinsen beim Tagesgeld nur noch mit Depotwechsel? weiterlesen
Die Banken drehen wieder an der Zinsschraube
Kaum ist das neue Jahr ein paar Tage alt, gibt es schon wieder schlechte Nachrichten in Sachen Zinsen. Während die Europäische Notenbank, die EZB, bei ihrer gestrigen Ratssitzung keine Änderung des Leitzinssatzes beschlossen hat, scheint dies einige Banken nicht zu kümmern. Die Banken drehen wieder an der Zinsschraube weiterlesen
Tagesgeld Zinsausblick 2014
Noch gibt es Tagesgeldzinsen um die Inflationsrate herum, doch wie werden sich diese im Jahresverlauf entwickeln? Der Tagesgeld Zinsausblick 2014 wäre einfach abgehandelt, würde man mit den Pessimisten sagen: es kann sowieso nur noch weiter bergab gehen. Tagesgeld Zinsausblick 2014 weiterlesen
Tagesgeld Ranking im Januar 2014
Ein neues Jahr hat begonnen und damit wurde auch das neue Fragespiel eröffnet: wie werden sich die Tagesgeldzinsen in diesem Jahr entwickeln. Der Leitzins ist niedrig und könnte in 2014 noch weiter fallen und die Sparer in Deutschland sind weiter verunsichert, wie es denn nun mit den Zinsen für ihre Tagesgeldkonten und Festgelder weitergehen soll. Tagesgeld Ranking im Januar 2014 weiterlesen
Die Generation 60 + entdeckt das Tagesgeld für sich
Einstmals wurde oft kritisiert, dass es Tagesgeldkonten nicht wie normale Sparkonten mit einer Art Sparbuch oder zumindest Sparcard gibt, sondern dass Tagesgeld nur online geführt werden kann. Gerade ältere Mitbürger wären so vom Sparen auf einem Tagesgeldkonto ausgeschlossen Die Generation 60 + entdeckt das Tagesgeld für sich weiterlesen