Schlagwort-Archive: Tagesgeld

 

Tagesgeld Testsieger im Dezember 2014

Tagesgeldzinsen im Abwärtstrend
© JiSIGN- fotolia.com

Ein von Zinssenkungen geprägtes Jahr steht in den letzten Zügen. Die Zinsentwicklung im Jahr 2014 war für viele Sparer und Unternehmen unerfreulich. Der Leitzins wurde auf mittlerweile nur noch 0,05 Prozent gesenkt. Zudem müssen die Banken für ihre Einlagen bei der Europäischen Zentralbank inzwischen Strafzinsen in Höhe von minus 0,20 Prozent bezahlen. Tagesgeld Testsieger im Dezember 2014 weiterlesen

 

Wo sich eine Tagesgeldanlage immer noch lohnt!

Das Tagesgeld als Anlageart wurde in den vergangenen Monaten gerne für nicht mehr attraktiv erklärt. Der durchschnittliche Zinssatz lag im August dieses Jahres nur noch auf 0,30 Prozent p.a. Was letztlich nichts Anderes bedeutet, dass auf einige wirklich gute Angebote für Tagesgeldkonten zahlreiche sehr schlecht verzinste kommen. Nicht aber, dass es derzeit gar keine gut verzinsten Tagesgelder mehr gibt. Wo sich eine Tagesgeldanlage immer noch lohnt! weiterlesen

 

Die Folgen der Leitzinssenkung für Sparer, Kreditnehmer und Verbraucher

Bei der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag der vergangenen Woche wurde eine Senkung des Leitzinssatzes auf nur noch 0,05 Prozent und zugleich ein Anheben des Strafzinses für Bankeinlagen auf minus 0,20 Prozent beschlossen. Die Folgen der Leitzinssenkung wie der Strafzinserhöhung werden die Bundesbürger hart treffen – egal ob Die Folgen der Leitzinssenkung für Sparer, Kreditnehmer und Verbraucher weiterlesen

 

Gute Tagesgeldzinsen? Nur noch bei Spitzenanbietern!

Das Neugeschäftsvolumen bei Tagesgeldkonten steigt stetig an, die Zinsen hingegen sinken immer weiter in den Keller. Mittlerweile so tief, dass es immer mehr Banken und Sparkassen gibt, die gar keine Zinsen mehr für das Tagesgeld zahlen, und dennoch solche Konten für ihre Kunden anbieten. Gute Tagesgeldzinsen? Nur noch bei Spitzenanbietern! weiterlesen

 

Sparzinsen weiter im freien Fall?

Die Effektivzinssätze für das Neugeschäft bei Spareinlagen verheißen nichts Gutes. Auch weiterhin sind die Sparzinsen im freien Fall, wie die neuesten, von der Bundesbank veröffentlichten Zahlen zeigen.

Zinsen für täglich fällig Einlagen im Keller

Und auch im April dieses Jahres, so zeigen die durchschnittlichen Zahlen, sind die Zinsen für täglich fällige Einlagen an private Haushalte im Neugeschäft weiter gefallen. Auch wenn der Rückgang wieder nur sehr leicht war, so zeigt sich doch erneut eines: Die Tagesgeldzinsen kommen einfach nicht mehr in die Gänge. Sparzinsen weiter im freien Fall? weiterlesen

 

Hohe Tagesgeldzinsen in 2014? – Gibt es nur mit einem Depot!

Im Jahr 2014 ist bei vielen Banken und Sparkassen kaum mehr etwas zu holen beim Tagesgeld. Im Durchschnitt lagen die Zinsen für das Neugeschäft bei täglich fälligen Einlagen im März dieses Jahres auf nur noch 0,37 Prozent p.a. Ein Zinssatz, bei dem auf den ersten Blick gleich zu sehen ist: Die ganze Nummer lohnt sich nicht. Dennoch gibt es zwischen den einzelnen Geldinstituten große Unterschiede in Sachen Tagesgeldzinsen. Die Spitzenanbieter, die Volkswagen Bank und die Audi Bank bietet mit 1,40 Prozent p.a. immerhin einen hohen Anfangszinssatz für Neukunden. Doch die wirklich hohen Tagesgeldzinsen, die gibt es inzwischen längst nur nur noch mit einem Depot. Hohe Tagesgeldzinsen in 2014? – Gibt es nur mit einem Depot! weiterlesen