Fiskus und Steuern
Donnerstag den 10.04.2014
Im Rahmen der Prokon-Pleite musste sich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) viel Kritik gefallen lassen, sie hätte ja schon seit Jahren gewusst, was bei dem Windparkfinanzierer im Argen lag – und dennoch nichts getan. Die BaFin wies die Kritik dann zurück mit ihrer mangelnden Kompetenz in diesem Bereich. Und reichte den Schwarzen Peter damit an die Bundesregierung weit…
Den ganzen Beitrag lesen »
Montag den 16.03.2009
25% auf Kapitalerträge
Die lang bestehenden Forderungen nach Vereinfachung des deutschen Steuergesetzes haben einen kleinen Erfolg erzielt: Die Abgeltungssteuer muss seit dem 1.1.2009 auf alle Einkünfte aus Kapitalerträgen gezahlt werden. Zu den Kapitalerträgen gehören die Zinsen auf einem Konto (Giro, Tagesgeld, Festgeld) und Einkünfte aus Kapitalanlagen wie Fonds, Aktien und ähnlichen …
Den ganzen Beitrag lesen »
Samstag den 1.11.2008
Was Sie beachten müssen
Die neue Abgeltungssteuer, die zum 01.01.2009 in Kraft treten soll, hat schon jetzt im Bereich der Geldanlage viel verändert. Anlagen, die als sicher und ertragreich galten, sind seit Bekanntgabe der Reformen neu zu bewerten. Gleiches gilt für Anlagen, die vor der Abgeltungssteuer als eher uninteressant galten.
Im Folgenden wollen wir Ihnen einen Überblick verscha…
Den ganzen Beitrag lesen »