Firmentagesgeld
Wenn ein Unternehmen kurzfristig über freie liquide Mittel verfügt, können diese einfach auf dem normalen Firmenkonto geparkt werden oder – was sinnvoller ist – auf ein Firmentagesgeldkonto fließen. Ein Firmentagesgeld ist nicht nur sicher, sondern wirft gleichzeitig solide Zinsen ab.
Das Kapital auf einem Tagesgeld für Firmen ist jederzeit verfügbar, sodass Unternehmen schnell und direkt darauf zugreifen können. Zusätzlich winken ein paar Extra-Einnahmen. Im Gegensatz zum üblichen Tagesgeld für Privatkunden ist die Anzahl der Anbieter allerdings überschaubar, wie unser Überblick zeigt.
Anbieter | Rendite (p.a.) | Zinsertrag | Auszahlung | Einlagensicherung (gesetzlich) | Zins gilt für* | Zum Angebot |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() GEFA Bank TagesGeld Business | 1,60% | 200,33 € | 50.200,33 € | 100.000 Euro zu 100 Prozent | N,B | Zum Anbieter |
Zinseszinseffekt durch monatliche Gutschrift. | ||||||
![]() Degussa Bank FirmenTagesgeldkonto | 1,00% | 125,10 € | 50.125,10 € | 100.000 Euro zu 100 Prozent | N,B | Zum Anbieter |
Gebührenfreie Kontoführung und tägliche Verfügbarkeit. | ||||||
![]() EthikBank ZinskontoBusiness | 0,50% | 62,50 € | 50.062,50 € | 100.000 Euro zu 100 Prozent | N,B | Zum Anbieter |
Kostenfreie Kontoführung – wahlweise online oder klassisch | ||||||
![]() Triodos Bank Tagesgeld Geschäftskunden | 0,40% | 50,00 € | 50.050,00 € | 100.000 Euro zu 100 Prozent | N,B | Zum Anbieter |
vierteljährliche Zinsgutschrift | ||||||
![]() DKB-Business | 0,00% | 0,00 € | 50.000,00 € | 100.000 Euro zu 100 Prozent | N,B | Zum Anbieter |
Für Freiberufler, Haus- und Immobilienverwalter |
* Legende: N = Neukunden; B = Bestandskunden
Stand: 25.09.2023
Wie funktioniert ein Firmentagesgeld?
Mitunter stehen einem Unternehmen für einen sehr kurzen Zeitraum flüssige Geldmittel zur Verfügung, die angelegt werden müssen. Eine interessante Alternative zum Firmenkonto ist das Firmentagesgeld. Dieses Tagesgeld dient als „Liquiditätskonto“. Firmentagesgelder sind in der Regel solide verzinst und kostenfrei. Als Referenzkonto dient das bestehende Firmenkonto. Eröffnen lassen sich die Konten direkt im Internet.
Wie viel Geld legen mittelständische Unternehmen an?
Laut einer aktuellen Studie der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Kooperation mit der Commerzbank liegt der Anlagebedarf von Mittelständlern so hoch wie nie zuvor. 2015 stieg das durchschnittliche Anlagevolumen auf 5,9 Millionen Euro. Damit hat sich der Vorjahreswert mehr als verdoppelt (siehe Grafik).
Tagesgeld für Selbstständige und Freiberufler
Nicht nur als GmbH oder KG lässt sich ein Firmentagesgeld eröffnen. Für Selbstständige und Freiberufler ist ein Tagesgeld ebenfalls eine passende Variante. Allerdings steht es den Einzelunternehmern frei, auch jedes andere Tagesgeld für natürliche Personen (d. h. Privatpersonen) abzuschließen. Einige der Banken auf dieser Seite richten ihr Produkt explizit an diese Zielgruppe.
Wie sicher ist ein Firmentagesgeld?
Für ein Firmentagesgeld gelten prinzipiell die gleichen Sicherheiten, wie für ein privates Tagesgeldkonto. Entsprechend sind Einlagen pro Kunde und Bank bis zu einem Betrag von 100.000 Euro zu 100 % über die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Einige Finanzinstitute verfügen zudem über eine erweiterte Einlagensicherung, z. T. in Millionenhöhe. Die Angaben finden sich in unserer Übersicht.
Wie hoch sind die Zinsen beim Firmentagesgeld?
Firmentagesgelder sind in der Regel etwas niedriger verzinst als private Tagesgeldkonten. Trotzdem sollten Firmen ein Tagesgeld in Erwägung ziehen. Tipp: Firmen sollten die Zinsintervalle beachten. Wir empfehlen Anlagen mit vierteljährlicher oder monatlicher Zinsgutschrift und Wiederanlage (Stichwort: Zinseszinseffekt!).
Gebühren – Wie teuer ist ein Firmentagesgeld?
Für die Kontoeröffnung bzw. die Kontoführung werden keine Gebühren verlangt. Die vorgestellten Firmentagesgelder sind konsequent kostenlos. Einzig eine Mindest- oder Maximaleinlage gilt es zu beachten. Manche Tagesgeldkonten lassen sich z. B. erst ab 5.000 Euro eröffnen oder bis max. 1.000.000 Euro verwenden. Negative Zinsen gibt es generell nicht bzw. erst ab sehr hohen Einlagen.