Archiv der Kategorie: News

 

Nach Zinssenkungen kommt es zu Änderungen im Tagesgeld Ranking

Auf heute haben die Volkswagen Bank und die Audi Bank die Zinsen für ihr Tagesgeld gesenkt. Dies hat zu Änderungen im Tagesgeld Ranking geführt, beide Banken haben durch die Zinssenkung ihren Platz in den Top 5 der aktuellen Tagesgeld-Anbieter aufgeben müssen. Die Zinsanpassung beider Banken bei ihrem jeweiligen Plus Konto TopZins wurde um 15 Basispunkte nach unten vorgenommen, statt wie bisher 1,40 Prozent p.a. gibt es nun bei der Audi Bank wie auch bei der VW Bank nur noch 1,25 Prozent p.a. für das jeweilige Tagesgeldkonto (für Neukunden!).

Die neuen Top 5 im Tagesgeld-Ranking im September 2013

Platz 1 wird von der Renault Bank direkt belegt, die 1,50 Prozent p.a. für ihr Tagesgeldkonto bietet. Der Zinssatz gilt für Neukunden wie auch für Bestandskunden.

Platz 2 wird belegt von der ING-DiBa mit ihrem Extra-Konto. Das Tagesgeld ist mit 1,50 Prozent p.a. verzinst, ist jedoch ein reines Neukundenangebot. Das bedeutet, der Zinssatz bei der ING-DiBa gilt aktuell nur für vier Monate, danach gilt der deutlich niedrigere Tagesgeldzins für Bestandskunden.

Platz 3 wird von MoneYou belegt, die Bank bietet aktuell 1,45 Prozent p.a. für ihr Tagesgeldkonto, der Zinssatz ist nicht garantiert und gilt damit für Neukunden wie auch für Bestandskunden.

Platz 4 im aktuellen Tagesgeld Ranking wird belegt von Cortal Consors. Bei dieser Bank gibt es derzeit eine Verzinsung von 1,40 Prozent p.a., der Zinssatz gilt nur für Neukunden, ist dafür jedoch auf 12 Monate garantiert – und damit vielleicht das derzeit attraktivste Angebot im Bereich Tagesgeld.

Platz 5 wird von der Südtiroler Sparkasse belegt. Diese senkte vor nicht allzu langer Zeit ihren Tagesgeldzins von bislang 1,50 Prozent p.a. auf nun nur noch 1,30 Prozent p.a., kehrte aber durch die heutigen Zinsanpassungen bei der Audi Bank und bei der VW Bank in die Top 5 im aktuellen Tagesgeld Ranking zurück. Der Zinssatz für das Tagesgeld der Südtiroler Sparkasse ist für Neukunden und gilt für sechs Monate nach der Eröffnung des Tagesgeldkontos.

Tagesgeldzinsen berechnen

Festgeldzinsen berechnen

 

Wie wichtig ist die Höhe der Zinsen beim Tagesgeld?

Im Herbst 2013 ist auch weiter keine Entspannung bei den Sparzinsen zu erwarten. Das Niedrigzinsniveau wird wohl noch eine ganze Weile andauern und neben der Suche nach neuen Anlagemöglichkeiten mit einer besseren Rendite stellt sich noch eine Frage: Wie wichtig ist die Höhe der Zinsen beim Tagesgeld überhaupt wirklich? Wie wichtig ist die Höhe der Zinsen beim Tagesgeld? weiterlesen

 

Beim Tagesgeld die Prioritäten richtig setzen

Jeder, der auf der Suche nach einer Sparmöglichkeit ist, merkt beim genaueren Hinsehen, dass es je nach Bank und / oder je nach Art der Spareinlage große Unterschiede bei den Konditionen gibt. Dies gilt auch für das Tagesgeld, weshalb es wichtig ist, die Prioritäten richtig zu setzen Beim Tagesgeld die Prioritäten richtig setzen weiterlesen

 

Tagesgeld für Selbständige

Tagesgeldsparen ist nicht nur für den wichtig der ein regelmäßiges Einkommen von seinem Arbeitgeber bezieht, sondern kann auch für Selbständige einen sinnvollen Punkt darstellen, Geld zu parken. Gerade wenn zwischen der Zeit, in der die Einnahmen aus der selbständigen Tätigkeit eingehen und der Zeit, an dem Überweisungen getätigt werden müssen, einige Tage ins Land ziehen, kann dieses Geld auf einem Tagesgeldkonto „zwischengelagert“ werden.

Damit kommt gerade für Selbständige  der große Vorteil eines Tagesgeldkontos zum Tragen: die hohe Flexibilität. Gerade wenn klar ist, dass da eingenommene und dann angesparte Geld bald wieder raus muss, lohnen sich andere Anlagearten nicht, aber es zinslos auf dem Girokonto zu belassen, dafür ist es dann auch zu schade. Denn schließlich bringt jeder Tag auf einem Tagesgeldkonto einen kleinen Zinsertrag und je öfter Zwischensummen dort geparkt werden, desto höher steigt dann auch der Ertrag an Zinsen.

Tagesgeld für Selbständige ist damit genau das Richtige, um das Geld, das gerade nicht benötigt wird, aber auch nicht mittelfristig bis langfristig frei verfügbar ist, zu immer noch halbwegs guten Zinsen anzulegen. Tagesgeldkonten finden Sie am besten mit einem Vergleichsrechner. Einen übersichtlichen und ausführlichen Tagesgeld Vergleich, der über 90 verschiedene Tagesgelder enthält, finden Sie zum Beispiel hier.

Je nach Wunsch kann bei der Suche einem Tagesgeldkonto gewählt werden, ob die Garantieverzinsung im Vordergrund stehen soll oder ob dem Anleger wichtig ist, dass Neukunden wie Bestandskunden immer die gleichen Zinsen für ihr Tagesgeld erhalten. Für beide Verzinsungsarten gibt es gute Zinsangebote verschiedener Banken, die einen Blick wert sind. Das Tagesgeldkonto für Selbständige zu eröffnen geht dabei ganz einfach: die Eröffnung kann online erfolgen, die besten Konditionen bieten derzeit sowieso die reinen Direktbanken (= Onlinebanken) an. Danach werden die Kontoeröffnungsunterlagen zur Post gebracht und werden dort kostenlos per PostIdent (= Ausweis nicht vergessen!) zur Bank gesendet. Je nach Bearbeitungszeit dauert es dann unterschiedlich lange, je nach Bank kann das Tagesgeldkonto dann jedoch auch schon direkt genutzt werden.

Und eines ist noch wichtig: Auch beim Tagesgeld für Selbständige sollte an den Freistellungsauftrag gedacht werden. Sonst wird auf den Zinsertrag automatisch Abgeltungssteuer fällig, wenn ein solcher entweder nicht gestellt wurde oder der Sparerpauschbetrag von derzeit 801 Euro für Alleinstehende und 1.602 Euro für Verheiratete überschritten wird.

 

 

Postbank GiroPlus am Wochenende mit 100 Euro Bonus

Am kommenden Wochenende können sich Neukunden mit der Eröffnung ihres ersten Girokontos bei der Postbank ein Startguthaben von 100 Euro sichern. Die Happy Hour erstreckt sich von Samstag, 30. Juni, 9 Uhr, bis Sonntag, 1. Juli 2012, 24 Uhr.

Das Postbank GiroPlus umfasst ein Girokonto, das ab einem monatlichen bargeldlosen Geldeingang ab 1.000 Euro vollkommen kostenlos ist. Inklusive ist eine Postbank girocard und eine VISA Kreditkarte, deren Vorzüge im ersten Jahr kostenlos genutzt werden können. Eingeschlossen ist auch ein kostenloses Tagesgeldkonto. Gehaltskunden erhalten auf dieses bis zu 2,50 % Zinsen p.a. auf dem angeschlossenen Tagesgeldkonto. Dieser Top-Zins gilt bis 10.000 Euro und ist die ersten sechs Monate garantiert. Das Angebot ist für Neukunden reserviert, die in den letzten sechs Monaten kein Postbank Giro Konto geführt haben.

Im Übrigen findet die Happy Hour täglich bis zum 6. Juli 2012 von 19 bis 21 Uhr statt. Die Gutschrift erfolgt in der 35. Kalenderwoche.

 

Banken auf Kundensuche: Immer mehr Prämienangebote für Neukunden

In früheren Seiten sahen die Gefälligkeiten der Banken für das Sparen und das Eröffnen eines Girokontos vergleichsweise gering aus. Für das Girokonto gab es meist gar nichts geschenkt, beim Sparen gab es immerhin am Weltspartag das eine oder andere Geschenk Banken auf Kundensuche: Immer mehr Prämienangebote für Neukunden weiterlesen