Schlagwort-Archive: Tagesgeld

 

Neuer Name, gleiches Produkt – Aus WeltSparen wird Raisin

Der beliebte deutsche Zinsbroker „WeltSparen by Raisin“ hat sich zu Anfang August 2025 vollständig zur Marke „Raisin“ verwandelt. Damit treten die Berliner nun weltweit unter einem einheitlichen Namen mit neuem Logo auf.

Neuer Name, gleiches Produkt – Aus WeltSparen wird Raisin weiterlesen

 

Top-10 Check: Neu- vs. Bestandskundenzins

Die aktuellen Sparzinsen über drei Prozent klingen verlockend. Allerdings haben viele Angebote einen Haken: Sie gelten nur für Neukunden. Wer nicht unbedingt nach Ablauf der Zinsgarantie sein Tagesgeld wieder aufkündigen will, hat deshalb die Wahl, sich entweder a) einen Anbieter zu suchen, der keinen Unterschied zwischen Neu- und Bestandskunden macht oder b) das Institut zu wählen, welches unterm Strich die besten Zinsen (Neukundenzins + Bestandskundenzins) gewährt.

Top-10 Check: Neu- vs. Bestandskundenzins weiterlesen

 

Tagesgeld Testsieger im Dezember 2014

Tagesgeldzinsen im Abwärtstrend
© JiSIGN- fotolia.com

Ein von Zinssenkungen geprägtes Jahr steht in den letzten Zügen. Die Zinsentwicklung im Jahr 2014 war für viele Sparer und Unternehmen unerfreulich. Der Leitzins wurde auf mittlerweile nur noch 0,05 Prozent gesenkt. Zudem müssen die Banken für ihre Einlagen bei der Europäischen Zentralbank inzwischen Strafzinsen in Höhe von minus 0,20 Prozent bezahlen. Tagesgeld Testsieger im Dezember 2014 weiterlesen

 

Wo sich eine Tagesgeldanlage immer noch lohnt!

Das Tagesgeld als Anlageart wurde in den vergangenen Monaten gerne für nicht mehr attraktiv erklärt. Der durchschnittliche Zinssatz lag im August dieses Jahres nur noch auf 0,30 Prozent p.a. Was letztlich nichts Anderes bedeutet, dass auf einige wirklich gute Angebote für Tagesgeldkonten zahlreiche sehr schlecht verzinste kommen. Nicht aber, dass es derzeit gar keine gut verzinsten Tagesgelder mehr gibt. Wo sich eine Tagesgeldanlage immer noch lohnt! weiterlesen

 

Die Folgen der Leitzinssenkung für Sparer, Kreditnehmer und Verbraucher

Bei der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag der vergangenen Woche wurde eine Senkung des Leitzinssatzes auf nur noch 0,05 Prozent und zugleich ein Anheben des Strafzinses für Bankeinlagen auf minus 0,20 Prozent beschlossen. Die Folgen der Leitzinssenkung wie der Strafzinserhöhung werden die Bundesbürger hart treffen – egal ob Die Folgen der Leitzinssenkung für Sparer, Kreditnehmer und Verbraucher weiterlesen

 

Gute Tagesgeldzinsen? Nur noch bei Spitzenanbietern!

Das Neugeschäftsvolumen bei Tagesgeldkonten steigt stetig an, die Zinsen hingegen sinken immer weiter in den Keller. Mittlerweile so tief, dass es immer mehr Banken und Sparkassen gibt, die gar keine Zinsen mehr für das Tagesgeld zahlen, und dennoch solche Konten für ihre Kunden anbieten. Gute Tagesgeldzinsen? Nur noch bei Spitzenanbietern! weiterlesen