Tagesgeld für Auszubildende
Wenn der Einstieg ins Berufsleben geglückt und die Ausbildung begonnen ist, fangen viele Jugendliche auch darüber an, einen Teil ihrer Ausbildungsvergütung für den Führerschein und andere Dinge wie den ersten Urlaub zurückzulegen. Viele greifen dann immer noch auf das altbekannte Sparbuch zurück, ohne zu wissen, dass sie bei den dafür erhältlichen schlechten Zinsen beim Sparen draufzahlen, ohne tatsächlich etwas dafür zu bekommen. Eine andere Möglichkeit für Azubis, Geld zurück zu legen sind Tagesgeldkonten.
Dies wird auch gerade in diesen Wochen und Monaten wieder wichtig. Für viele neue Auszubildende beginnt ab 1. August oder 1. September ihre Ausbildung und wer gleich von Anfang seiner Ausbildungszeit anfängt, Geld zurück zu legen, das er nicht benötigt, der hat unter dem Strich am Ende mehr als jemand, der erst im zweiten oder gar dritten Ausbildungsjahr über die Eröffnung eines Sparkontos wie zum Beispiel ein Tagesgeldkonto nachdenkt.
Tagesgeld für Auszubildende und Minderjährige
Höchste Zinsen aufs Tagesgeld
![]() |
1,10% | Kontoantrag |
![]() |
0,80% | Kontoantrag |
![]() |
0,90% | Kontoantrag |
Beim Tagesgeld für Azubis gilt es jedoch einen wichtigen Punkt zu beachten, die Vorgabe der Bank in Sachen Altersgrenze. Ab 18 Jahre, das heißt, mit Erreichen der Volljährigkeit, kann jedes beliebige Tagesgeldkonto eröffnet werden, solange die Mindesteinlage erreicht wird. Unter 18 Jahren sieht es jedoch anders aus. Bislang ist zwar fast jede Bank dafür offen, ein Sparbuch für Kinder und Jugendliche zu eröffnen, aber beim Tagesgeld sieht die Lage leider noch ein wenig anders aus. Nicht-Volljährige können bislang nicht bei jeder Bank ein Tagesgeldkonto eröffnen. Teilweise ist es zudem nur möglich, einen Erwachsenen als Mitkonto-Inhaber eintragen zu lassen, damit das Tagesgeldkonto eröffnet werden kann. Für Auszubildende, die noch keine 18 Jahre alt sind, wäre dies auch eine gute Möglichkeit, mit guten Zinsen einen Teil ihrer Ausbildungsvergütung als Ersparnisse zurückzulegen.
Es gibt jedoch auch einige Banken, bei denen kann ein Tagesgeldkonto auch ohne Mindestalter eröffnet werden. Dies hat den Vorteil, dass so jeder Azubi das Tagesgeld als eine der im Moment attraktivsten Möglichkeiten zum Sparen nutzen kann. Zudem schafft dies auch eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit vom familiären Umfeld, weil dann kein zweiter, volljähriger Kontoinhaber für das Tagesgeldkonto benötigt wird. In unserem Tagesgeldvergleich finden Sie eine Vielzahl solcher Angebote:
Ein Tagesgeldkonto für Minderjährige kann zum Beispiel bei der ING-DiBa oder der Volkswagen Bank bzw. der Audi Bank eröffnet werden.